Gegründet wurde der TF über 40 am 04.11.2006 auf der Tonenburg in Höxter-Albaxen an der Weser.
Zugegeben die Idee einen Motorradclub für ältere Semester zu gründen ist nicht neu. Neu hingegen ist, dass der TF über 40 bei seiner Gründung, mit Absicht auf die Bildung eines „eingetragenen Vereins“ und somit der Einsetzung eines Präsidenten mit dazugehörigem Vorstand verzichtet hat!
125 ehemalige Mitglieder eines Motorradvereins haben sich - auf Grund leidvoller Erfahrungen, die sie mit Vorstand und Präsident dieses Clubs machen mussten - unter dem Logo des TF über 40 neu formiert. Aus diesem Grund ist in den Regeln des TF über 40 vereinbart worden, dass die Regionalgruppen im Gegensatz zu früher, autonom und daher völlig frei und unabhängig in der Gestaltung ihrer Vorhaben sind. Diese Regionalgruppen haben einen aus ihren Reihen gewählten Sprecher und sind für ihre Handlungen selbst verantwortlich.
Wir sind davon überzeugt, dass diese Form nicht nur demokratischer, sondern auch wesentlich effektiver ist,als ein vom Vorstand abhängiger, weisungsgebundener Verein.
Der TF über 40 organisiert jedes Jahr für seine Mitglieder ein einwöchiges, überregionales Jahrestreffen. Diese Jahrestreffen finden jeweils in einem für Motorradfahrer interessanten Gebiet statt und sind ein Highlight für alle Mitglieder.
Die wichtigste Informationsquelle für alle Mitglieder bildet unsere Internetplattform. Hier veröffentlicht in einem übersichtlichen Jahreskalender, jede Regionalgruppe ihre geplanten individuellen und überregionalen Aktivitäten. Somit ist sichergestellt, dass alle Mitglieder des TF über 40 davon profitieren können.
|